6 Weiterführendes
6.1 Bücher
Charles Bell, MicroPython for the Internet of Things. A Beginner’s Guide to Programming with Python on Microcontrollers. Apress 2024.
Vedat Ozan Oner, Developing IoT Projects with ESP32 Packt 2023 (2. Auflage).
https://learning.oreilly.com/library/view/developing-iot-projects/9781803237688
Code: https://github.com/PacktPublishing/Developing-IoT-Projects-with-ESP32-2nd-edition
Renaldi Gondosubroto, Internet of Things from Scratch, Packt 2024
https://learning.oreilly.com/library/view/internet-of-things/9781837638543/
Code: https://github.com/PacktPublishing/IoT-Made-Easy-for-Beginners
Andy King, Programming the Internet of Things, O’Reilly 2021.
https://learning.oreilly.com/library/view/programming-the-internet/9781492081401
Website: https://labbenchstudios.com/programming-the-iot-book
Code (MIT Lizenz): https://github.com/programming-the-iot
Jacob Beningo, MicroPython Projects, Packt 2020.
https://learning.oreilly.com/library/view/micropython-projects/9781789958034/
Nicholas H. Tollervey, Programming with MicroPython, O’Reilly 2017.
https://learning.oreilly.com/library/view/programming-with-micropython/9781491972724/
Charles Bell, Beginning MicroPython with the Raspberry Pi Pico: Build Electronics and IoT Projects, Apress 2022.
https://link-springer-com.ezproxy.hs-augsburg.de/book/10.1007/978-1-4842-8135-2
6.2 Andere Workshops
Ein anderer IoT Workshop, von Kurt Albrecht, Hochschule Bregenz
https://htlb-atk.github.io/schilf-iot-MAX31865
Dieser Workshop verwendet das “LoPy” Modul von der Firma pycom.io. Es sieht so aus (Stand 7-2024) dass es diese Firma nicht mehr gibt. Auch die Module sind nicht mehr lieferbar. Anscheinend wurde pycom.io im November 2022 von einer anderen Firma gekauft. Die LoPy Modul sind auch mit einem ESP32 ausgestattet. Auch LoRa und LoRaWAN kann komplett in Python programmiert werden. Die Dokumentation findet man aber noch im Netz:
https://docs.pycom.io/datasheets/development/lopy/
Die Dokumentation zu diesem Workshop ist trotzdem sehr interessant und bietet eine Fülle an Informationen. Der LoPy IoT Knoten misst mit Hilfe eines MAX31865 Messverstärkers den Widerstandwert eines Pt100 Temperatursensors und liefert die Daten in die “Thingspeak” Cloud (https://thingspeak.com, gehört zu MathWorks/Matlab).