Hochschule Augsburg, Prof. Högl, Wintersemester 23/24, Hubert.Hoegl@hs-augsburg.de
2023-10-24
Änderungen:
Dieser Text beschreibt die Installation der ES2 Arbeitsumgebung unter Linux. Der erste Abschnitt richtet sich an Leute die Windows 10 oder 11 auf ihrem Rechner installiert haben. Mit dem Windows Subsystem für Linux in der Version 2 kann man Linux innerhalb von Windows betreiben. Alle weiteren Abschnitte sind unabhängig davon, ob man auf einem “realen” Linux oder in WSL2 arbeitet.
URL: https://gitlab.informatik.hs-augsburg.de/es2/doc
Bei dieser Anleitung habe ich mich an https://goneuland.de/windows-10-subsystem-fuer-linux-wsl-2-installieren gehalten.
WSL aktivieren
In Powershell (Administrator) eingeben
dism.exe /online /enable-feature /featurename:Microsoft-Windows-Subsystem-Linux /all /norestart
Update auf WSL2
Windows muss mindestens Version 1903 sein (Windows Taste + R”,
winver
eingeben)
Powershell Eingabe:
dism.exe /online /enable-feature /featurename:VirtualMachinePlatform /all /norestart
PC neu starten
WSL update herunterladen von https://wslstorestorage.blob.core.windows.net/wslblob/wsl_update_x64.msi und installieren
WSL2 als Standard festlegen
wsl --set-default-version 2
Welche Linux Distributionen gibt es?
wsl.exe --list --online
Debian installieren
wsl.exe --install -d Debian
Distro entfernen - auch alle Daten sind dann gelöscht!
wsl --unregister Debian
Kommandos
Version und Status ausgeben
wsl.exe -l -v
Welche Distributionen gibt es?
wsl.exe --list --online
Distribution installieren
wsl.exe --install -d Debian
Distribution für Benutzer ausführen
wsl.exe --distribution <Distribution Name> --user <User Name>
WSL Version ausgeben
wsl.exe --version
Shutdown
wsl.exe --shutdown Debian
Beenden und neu starten (das WSL wird neu gestartet, auf der Kommandozeile in WSL sieht man das aber nicht)
wsl.exe --terminate debian
Mountpunkte
USBIPD installieren unter Windows
Dieser Schritt ist nötig, da sich Windows alle angeschlossenen USB Geräte schnappt. Mit USBIPD gibt man bestimmte USB Geräte an die Linux Distribution weiter.
Auf der Homepage des Projekts unter
https://github.com/dorssel/usbipd-win
findet man einen msi Installer:
https://github.com/dorssel/usbipd-win/releases/
Mit
usbipd.exe wsl list
bekommt man eine Liste der angeschlossenen USB Geräte (das STM32L476 Nucleo ist über USB angeschlossen):
BUSID VID:PID DEVICE
STATE
3-1 046d:c534 USB-Eingabegerät Not attached
3-6 04f2:b221 Integrated Camera Not attached
4-2 0483:374b ST-Link Debug, USB-Massenspeichergerät, Serielles USB-Ger... Not attached
Danach “attached” man das gewünschte Gerät, in unserem Fall ist das der ST-Link Debugger auf dem Nucleo Board:
usbipd.exe wsl attach --busid 4-2
Mit usbipd.exe wsl list
sieht man, dass das Gerät nun im
Zustand “attached” ist.
Im Debian (in WSL2) installiert man die Pakete “usbip” und “usbutils”
(darin ist lsusb
).
sudo apt install usbip usbutils
Danach erkennt das lsusb
Kommando in Debian das USB
Gerät (sudo
ist dazu nötig). Die Ausgabe sollte so ähnlich
sein:
$ sudo lsusb
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 0483:374b STMicroelectronics ST-LINK/V2.1
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Quelle: https://devblogs.microsoft.com/commandline/connecting-usb-devices-to-wsl/
Damit man ohne sudo
auf die USB Geräte zugreifen kann
müssen udev Regeln angelegt werden. Prinzipiell funktioniert das unter
dem virtuellen Debian genauso wie im richtigen Debian - ist also weiter
unten im Text beschrieben. Allerdings muss man bei WSL2 zunächst noch
den udev Service aktivieren. Den aktuellen Status findet man mit
sudo service udev status
heraus.
Falls /etc/wsl.conf
noch nicht existiert, legt man sie
an mit den folgenden drei Zeilen:
[boot]
command="service udev start"
systemd=true
Die dritte Zeile ist optional, wenn sie vorhanden ist wird der
systemd
aktiviert.
Um das Zusammenspiel mit Windows zu verbessern kann man auch die folgenden zwei Zeilen einfügen (Danke für den Tipp):
[interop]
appendWindowsPath=true
Nun beendet man Debian und startet es sofort neu mit dem Kommando
wsl.exe --terminate debian
Dieser Vorgang dauert einige Sekunden, danach sollte der Zugriff auf
die USB Geräte auch ohne sudo
möglich sein, sofern die USB
Regeln installiert sind.
Falls systemd
aktiviert wurde, kann man die laufenden
Dienste wie folgt ausgeben:
systemctl list-units --type=service
WSL Konfiguration
Es gibt zwei Konfigurationsdateien, die am Anfang noch nicht existieren:
C:\Users\<UserName>\.wslconfig
(in
Windows)
In diese Datei stehen globale WSL2 Einstellungen, z.B. wie viel
Speicher
und Prozessoren die Linux VMs bekommen sollen.
/etc/wsl.conf
(in Linux)
Hier sind die Einstellungen der jeweiligen Linux VM zu finden. Zum
Beispiel kann man Dienste beim Booten starten oder systemd
aktivieren.
Quelle: https://learn.microsoft.com/en-us/windows/wsl/wsl-config
Pakete in Linux installieren
Pakete, die sie unter Linux installieren sollten, falls sie noch
nicht vorhanden sind (sudo apt install ...
):
wget
openssh-client
git
tmux
Die Konfigurationsdatei holt man wie folgt:
$ cd ~
$ wget https://hhoegl.informatik.hs-augsburg.de/es2/tools/_tmux.conf -O .tmux.conf
universal-ctags
picocom
microcom
ripgrep (Kommando rg
)
fd-find (das Kommando heisst fdfind
- ein Alias
alias fd=fdfind
ist praktisch)
pandoc
telnet
netcat
libncurses5, libncursesw5
lshw
helix (ein Editor der ähnlich wie Vim ist, aber leichter zu installieren, zu konfigurieren und zu verwenden)
Wer C Code mit Helix (Kommando hx
) editiert, sollte
~/.config/helix/languages.toml
den folgenden Abschnitt
aufnehmen. Am Anfang ist es der einzige Eintrag, da die Datei nach der
Installation nicht nicht existiert. Damit wird der C/C++ language
server ccls
integriert. Das Paket ccls
muss auch installiert sein (sudo apt install ccls
). Im
Projektverzeichnis muss es eine Datei compile_commands.json
geben, aus der ccls
alle notwendigen Informationen
entnimmt. Das Python-Programm compiledb
legt diese Datei an
(siehe das Makefile Target in den Projekten).
[[language]]
name = "c"
auto-format = false
language-server = { command = "ccls", args = [] }
hx --health
gibt aus, welche Sprachen unterstützt
werden.
vim
Wer vim
verwendet braucht zumindest eine rudimentäre
Startup Datei ~/.vimrc
. Ein Anfang wird mit der folgenden
Datei gemacht:
$ wget https://hhoegl.informatik.hs-augsburg.de/es2/tools/_vimrc -o .vimrc
Zum Editieren von C Code verwende ich die “ALE” Erweiterung, siehe https://github.com/dense-analysis/ale. ALE spielt gut
mit dem ccls
Sprachserver zusammen.
Python Pakete, die sie installieren sollten
(sudo pip install ...
)
Windows Terminal
Komfortables Terminal, bei dem man Powershell und Linux in verschiedenen Tabs öffnen kann. Man kann das Terminal auch teilen wie bei einem Terminal Multiplexer.
https://learn.microsoft.com/en-us/windows/terminal/install
APT Repository
Wer häufig Pakete installiert sollte den Server in
/etc/apt/sources.list
auf einen Server in der Region
ändern.
Literatur
Microsoft Online Dokumentation
Hayden Barnes, Pro Windows Subsystem for Linux (WSL). Powerful Tools and Practices for Cross-Platform Development and Collaboration, Apress 2021.
https://link-springer-com.ezproxy.hs-augsburg.de/book/10.1007/978-1-4842-6873-5
Prateek Singh, Linux Development on WSL, Apress 2020.
https://link-springer-com.ezproxy.hs-augsburg.de/chapter/10.1007/978-1-4842-6038-8_8
Awesome WSL - Windows Subsystem for Linux. An Awesome collection of Windows Subsystem for Linux (WSL) information, distributions, and tools.
Es gibt zwei Möglichkeiten, 1. Installation der Linux Pakete, oder 2. Download und Installation einer ARM Toolchain.
Linux Pakete installieren
$ sudo apt install binutils-arm-none-eabi gcc-arm-none-eabi
$ sudo apt install gdb-multiarch
Hinweis: Das ausführbare Programm des Debuggers heisst wie das Paket
gdb-multiarch
. Die Beispielprogramme haben jedoch den Namen
arm-none-eabi-gdb
konfiguriert. Als Lösung bietet sich ein
symbolischer Link an:
cd /usr/bin
sudo ln -s gdb-multiarch arm-none-eabi-gdb
Die aktuellen Toolchains von ARM findet man unter
https://developer.arm.com/downloads/-/arm-gnu-toolchain-downloads
im Bereich “x86_64 Linux hosted cross toolchains” / AArch32 bare-metal target (arm-none-eabi).
Zur Zeit (10/2023) ist das
arm-gnu-toolchain-12.3.rel1-x86_64-arm-none-eabi.tar.xz
.
Eine Kopie ist in https://hhoegl.informatik.hs-augsburg.de/es2/tools/.
$ cd /opt
$ sudo tar Jxvf ~/arm-gnu-toolchain-12.3.rel1-x86_64-arm-none-eabi.tar.xz
In ~/.bashrc
die PATH Variable erweitern:
export PATH=$PATH:/opt/arm-gnu-toolchain-12.3.rel1-x86_64-arm-none-eabi/bin
Das Installationsverzeichnis
/opt/arm-gnu-toolchain-12.3.rel1-x86_64-arm-none-eabi
ist
knapp 1 GByte gross.
Unter den ausführbaren Dateien ist auch der GNU Debugger
arm-none-eabi-gdb
. Allerdings gibt es hier ein Problem, da
dieser GDB so gebaut wurde, dass er einen Python 3.8 Interpreter zum
Starten braucht. Diese Python Version ist schon etwas älter und muss
daher durch folgenden Umweg installiert werden:
sudo add-apt-repository ppa:deadsnakes/ppa
sudo apt update
sudo apt install python3.8
Hinweis: Alternativ kann man den Python Interpreter im Quelltext holen und selber kompilieren. Eine Anleitung ist unter https://tecadmin.net/install-python-3-8-ubuntu.
Danach sollte man den GDB testweise starten:
$ arm-none-eabi-gdb
GNU gdb (Arm GNU Toolchain 12.3.Rel1 (Build arm-12.35)) 13.2.90.20230627-git
Copyright (C) 2023 Free Software Foundation, Inc.
License GPLv3+: GNU GPL version 3 or later
...
(gdb)
Man beendet ihn mit dem quit
Kommando.
Es ist auch möglich, den GDB als Paket zu installieren
(sudo apt install gdb-multiarch
) und den GCC als
Download-Archiv zu beziehen.
Auch hier gibt es wieder zwei Möglichkeiten: 1. Installation des Pakets, oder 2. Sourcen holen, kompilieren und installieren.
Paket installieren
$ sudo apt install openocd
Die ausführbare Datei ist nachher in /usr/bin/openocd
.
Die Konfigurationsdateien liegen unter
/usr/share/openocd
.
Selber kompilieren
$ sudo apt install libusb-1.0-0-dev libtool pkg-config libusb-1.0-0-dev automake autoconf
$ wget https://hhoegl.informatik.hs-augsburg.de/es2/tools/openocd-0.12.0.tar.bz2
$ tar jtf openocd-0.12.0.tar.bz2
$ cd openocd-0.12.0
$ ./bootstrap
$ ./configure --enable-stlink --prefix=/opt/openocd-0.12.0
$ make
$ sudo make install
# PATH um /opt/openocd-0.12.0/bin erweitern
Optional lässt sich noch die Dokumentation im PDF Format erzeugen. Es sollte vorher schon LaTeX installiert sein:
sudo apt install texinfo
make pdf
Danach ist die Doku in doc/openocd.pdf
zu finden.
Auch hier findet man die PDF Datei: https://hhoegl.informatik.hs-augsburg.de/es2/openocd/openocd-0.12.0.pdf
Die aktuellen OpenOCD Sourcen findet man unter https://github.com/openocd-org/openocd.
Damit man als gewöhnlicher User auf die USB Schnittstelle des STLINK
Adapters zugreifen kann, müssen sogenannte udev Regeln in das
Verzeichnis /etc/udev/rules.d/
kopiert werden. Es genügt,
eine einzelne Datei 60-openocd.rules
zu kopieren:
$ sudo cp /lib/udev/rules.d/60-openocd.rules /etc/udev/rules.d/
Die Datei /lib/udev/rules.d/60-openocd.rules
ist nur
vorhanden, wenn man das Linux Paket openocd
installiert
hat. Wenn man OpenOCD manuell installiert, dann muss man den Pfad
ändern, ähnlich wie in folgendem Beispiel:
/opt/openocd-0.12.0/share/openocd/contrib/60-openocd.rules
.
Damit die Regeln aktiviert werden, gibt man abschliessend die Kommandos ein:
$ sudo udevadm control --reload-rules
$ sudo udevadm trigger
Das estool
Program ist ein Hilfsprogramm, um die Arbeit
mit dem STM32 etwas zu erleichtern. Der Python Quelltext liegt auf
gitlab (VPN nötig):
https://gitlab.informatik.hs-augsburg.de/hhoegl/estool
Python Installation testen
Mit which
kann man den Pfad ausgeben, an dem das
Programm gefunden wird.
$ which python
/usr/bin/python
Es kann auch vorkommen, dass der Interpreter python3
heisst.
Man sollte auch mal den Interpreter starten, damit man die Version sieht:
$ python
Python 3.10.9 | packaged by conda-forge | (main, Feb 2 2023, 20:20:04) [GCC 11.3.0] on linux
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>>
Mit Strg-D
beendet man den >>>
Eingabeprompt.
Wer mit einer eigenen, von der systemweiten Python Installation unabhängig arbeiten will, der installiert Miniforge:
https://github.com/conda-forge/miniforge/releases/
Die aktuelle Release (10/2023) für Linux ist
Miniforge3-23.3.1-1-Linux-x86_64.sh
. Die Installation
erfolgt mit
$ cd ~
$ bash Miniforge3-23.3.1-1-Linux-x86_64.sh
Wenn die Installation beendet ist, gibt es im Home Verzeichnis den
Ordner miniforge3
, der aktive Python Interpreter ist
dann
$ which python
$ /home/<user>/miniforge3/bin/python
Virtuelle Python Umgebung erzeugen
cd ~
python -m venv es2_pyvenv
source es2_pyvenv/bin/activate
Das Kommando which python
sollte den Pfad
/home/<user>/es2_pyvenv/bin/python
ausgeben.
Mit deactivate
kann man die virtuelle Python Umgebung
wieder deaktivieren.
Estool in die virtuelle Umgebung installieren (venv muss voher aktiviert werden). Damit man mit dem angegebenen ssh URL klonen kann, muss ein öffentlicher ssh Schlüssel auf gitlab übertragen werden. Wie das geht steht unter “Allgemeine Tipps” weiter unten.
$ git clone ssh://git@gitlab.informatik.hs-augsburg.de:2222/hhoegl/estool.git
$ cd estool
$ python -m pip install . # Alternativ: python -m pip install --upgrade .
Mit der --check
Option kann man prüfen, ob alle
Werkzeuge richtig installiert wurden:
$ estool --check
Hinweis: Damit --check
klappt muss man in einem
Projektordner sein, also wie im nächsten Kapitel beschrieben z.B.
“starter” holen und in das Verzeichnis gehen.
Estool erhält seine Einstellungen in jedem Projektordner durch eine
Konfigurationsdatei .estool/estool.ini
, also z.B.
starter/.estool/estool.ini
.
Es gibt zwei Varianten, eine für Nucleo-F446 und eine für Nucleo-L476:
https://gitlab.informatik.hs-augsburg.de/es2/es2-nucf446/starter
https://gitlab.informatik.hs-augsburg.de/es2/es2-nucl476/starter
Im weiteren ist die Variante Nucleo-F446 gezeigt:
$ git clone ssh://git@gitlab.informatik.hs-augsburg.de:2222/es2/es2-nucf446/starter.git
$ cd starter
$ ls -a
. .. .estool .git .gitignore img Makefile README.md src STM32F446RETx_FLASH.ld
Im Beispielverzeichnis starter
ist nun die
Konfigurationsdatei vom OpenOCD Server im Verzeichnis
.estool
enthalten. Das Verzeichnis beginnt mit einem Punkt
(“.”), deshalb sieht man es nicht in der Ausgabe des ls
Programms. Damit man es sieht, muss man ls -a
angeben. Wir
starten den OpenOCD Server probeweise mit
$ openocd -f .estool/openocd.cfg
Open On-Chip Debugger 0.12.0
Licensed under GNU GPL v2
For bug reports, read
http://openocd.org/doc/doxygen/bugs.html
debug_level: 1
adapter speed: 500 kHz
adapter_nsrst_delay: 100
none separate
srst_only separate srst_nogate srst_open_drain connect_deassert_srst
<hier hängt das Programm; abbrechen mit Strg-c>
Man bricht den im Vordergrund laufenden OpenOCD mit
Strg-c
(Steuerung-C, auf englisch control-c) ab.
Damit OpenOCD erfolgreich starten kann, muss er mit dem Debug-Adapter
STLINK Verbindung aufnehmen können. Als gewöhnlicher User kann man das
nur mit der installierten udev Datei (siehe oben).
Nun kompilieren und flashen:
$ cd starter
$ make
$ make flash
Bei make
wird der Quelltext mit dem zuvor installierten
ARM GCC Compiler kompiliert. Mit make flash
wird der STM32
mit dem Programm geflasht. Das make flash
Kommando startet
in Hintergrund das estool
, das wiederum den OpenOCD zum
Flashen des STM32 startet und danach wieder beendet.
Danach sollte das über USB angesteckte Nucleo Board geflasht worden
sein und die LED auf dem Board blinken. Über den UART, der auch über den
STLINK Adapter verfügbar ist, werden die Schleifendurchläufe in ASCII
mit 9600 Baud an den PC übertragen. Die Details stehen in der
README.md
Datei im starter
Verzeichnis, und
natürlich im Quelltext starter/src/
.
Man kann ausserdem mit make gdb
den GNU Debugger
starten. Dazu muss allerdings der OpenOCD Server bereits im Hintergrund
laufen. Diese Arbeit nimmt einem das estool ab mit
estool --start-oocd
. Nach getaner Debug Arbeit kann man
OpenOCD wieder beenden mit estool --stop-oocd
. Mit
--ask-oocd
kann man nachschauen, ob der OpenOCD Server
läuft.
Beachten Sie, dass Sie nur kurzzeitig für die notwendigen
Administrationsaufgaben root
werden sollen. Vermeiden Sie
es, die gewöhnlichen Anwendungsprogramme (gcc, gdb, make, openocd,
estool, …) als root
laufen zu lassen.
Tragen Sie ihren öffentlichen SSH Schlüssel unter ihrem Gitlab Account ein. Damit können Sie dann Repositories klonen ohne ein Passwort eingeben zu müssen. Unter diesem Link https://tha.de/~hhoegl/home/GitSpicker#id2 steht mehr dazu.
In Kürze: Falls man noch kein Schlüsselpaar erzeugt hat, geht man so vor:
ssh-keygen -t ed25519 -C "Kommentar"
Der Kommentar sollte den Rechner identifizieren, auf dem man die
Schlüssel erzeugt. Danach sieht man in ~/.ssh/
nach.
$ ls ~/.ssh
id_ed25519 id_ed25519.pub ...
Der öffentliche Schlüssel ist id_ed25519.pub
, diesen
überträgt man auf Gitlab.
HSA Home mounten
(Anleitung von Hr. Schäferling)
$ sudo apt install sshfs
$ mkdir /opt/bin
$ cd /opt/bin
$ sudo wget https://ti-srv.informatik.hs-augsburg.de/labs/common/bin/mount_HSA-Home.sh
$ sudo wget https://ti-srv.informatik.hs-augsburg.de/labs/common/bin/umount_HSA-Home.sh
$ sudo chmod +x mount_HSA-Home.sh umount_HSA-Home.sh
$ echo "PATH=$PATH:/opt/bin" >> ~/.bashrc
$ mount_HSA-Home.sh
$ umount_HSA-Home.sh
$ echo "PATH=$PATH:/opt/bin" >> ~/.bashrc