FHA  PrakSIS - Praktika-Studenten-Informations-System
 für das Praktikum "DV-Anwendungen in der Technik"
Informationen   Praktikumsversuche   Labore   Kurse&Termine   Anmeldung   Neues Benutzerkonto  


Auswahlhinweise

Nach Themen

Nach Laboren

Versuchsbeschreibung: nicht angemeldet 

Versuch: "Zeitausgabe an ext. LCD" im Labor "Hardwarenahe Programmierung" (G209)

Aufgabenstellung
===========
1. Entwickeln Sie ein Programm, das permanent die Sekunden, Minuten und Stunden am Monitor ausgibt.
2. Stellen Sie nun die physikalische Verbindung (RS-232) zwischen Rechner und Display her (z.B. mit Hyper Terminal).
3. Erweitern Sie das Programm so, dass die aktuelle Uhrzeit an dem zusätzlichen Ausgabegerät angezeigt wird. Es sollen jedoch nur Änderungen ausgegeben werden. Das Zusatzgerät ist seriell angeschlossen.
Schreiben Sie ein einfaches Programm, das den integrierten Touchpanel demonstriert.
 

Kolloquium
========
1. Probieren Sie mehrere "Baudraten" des Zusatzausgabegeräts aus und erklären Sie die unterschiedlichen Auswirkungen.
2. Erklären Sie die serielle Schnittstelle und USB.

Literatur:
=======
Lutz/Schmitt: Vom Prozessor zum Programm, Fachbuchverlag Leipzig
Tischer: PC intern, Systemprogrammierung, Data Becker
Althaus M., Das neue PC Profi Buch, Sybex
Küveler / Schwoch: Arbeitsbuch Informatik, Vieweg
 


Erforderliche Systemressourcen:
  • 1 benötigte(s) Einzelsystem(e):
  • Benötigte, nach Reservierungspriorität sortierte, Systeme aus Systemgruppen:
    • 1 von 15 System(en) aus Systemgruppe "PC"
      • hp1 (Priorität: 1)
      • hp14 (Priorität: 1)
      • hp13 (Priorität: 1)
      • hp12 (Priorität: 1)
      • hp11 (Priorität: 1)
      • hp10 (Priorität: 1)
      • hp9 (Priorität: 1)
      • hp8 (Priorität: 1)
      • hp7 (Priorität: 1)
      • hp6 (Priorität: 1)
      • hp5 (Priorität: 1)
      • hp4 (Priorität: 1)
      • hp3 (Priorität: 1)
      • hp2 (Priorität: 1)
      • hp15 (Priorität: 1)

Fehlermeldungen und Anregungen bitte als Email an den Entwickler senden.