Versuch: "Anti Hacker Tool"
Aufgabenstellung:
=============
Erstellen Sie ein Programm, mit dem man feststellen kann, wie schnell kurze Passwörter mit kleinem Zeichenvorrat "geknackt" werden können. Erstellen Sie eine Tabelle der Messdaten (abhängig von Stellenanzahl und Zeichenvorrat).
Führen Sie einen DNS Test durch.
Führen Sie eine Netzwerkanalyse durch und interpretieren Sie die Ergebnisse (z.B. mit dem Network Monitor)
Alle Untersuchungen sind auf die Rechner der Labore zu beschränken!
Kolloquium:
=========
Erklären Sie Nutzen und Funktionsweise von Firewalls und vpn. Was bedeutet Spyware?
Welche Empfehlungen gibt es vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) für den Grundschutz?
Welche Empfehlung gibt es für die Wahl von Passwörtern?
Was versteht man unter Honeypot?
Was versteht man unter Botnetz?
ErklärenSie einen Spam-Filter
Erklären Sie DNS
Literatur:
=======
Kunz, Christopher, Horch, wer kommt von draußen rein, c't 2004, Heft 14, Seite 206
Bayer, Jo: "Aktion sauberes Postfach, c't, 2004, Heft 8, Seite 164
Entfernte Helfer, Kostenlose Online-Virenscanner, c't, 2003, Heft 14, Seite 140
Mit Sicherheit, c't, 2003, Heft 14, Seite 20
Sonderheft Security von Chips
http://www.bsi.bund.de/gshb/webkurs
http://www.datenschutz.de
Microsoft Baseline Security Analyzer
http://www.sygate.de
http://www.dns-oarc.net
http://www.onlinerechte-fuer-beschaeftigte.de
http://www.sphinx-soft.com
|