hhwiki
  • Comments
  • Immutable Page
  • Menu
    • Navigation
    • RecentChanges
    • FindPage
    • Local Site Map
    • Help
    • HelpContents
    • HelpOnMoinWikiSyntax
    • Display
    • Attachments
    • Info
    • Raw Text
    • Print View
    • Edit
    • Load
    • Save
  • Login

Navigation

  • RecentChanges
  • FindPage
  • HelpContents

Upload page content

You can upload content for the page named below. If you change the page name, you can also upload content for another page. If the page name is empty, we derive the page name from the file name.

File to load page content from
Page name
Comment

  • ElinuxVorkenntnisse

Ein kleiner Check für die idealerweise vorhandenen Vorkenntnisse, wenn man mit Embedded Linux beginnt

Hubert Högl, 2017, 2022

URL: http://hhoegl.informatik.hs-augsburg.de/hhwiki/ElinuxVorkenntnisse

  1. Ich bin bereits seit einiger Zeit Linux Anwender(in) und verwende zwar meist eine grafische Oberfläche, möchte aber in der Shell besser werden. Ich kann mir auch gut vorstellen, auf einem Linux Rechner ohne grafische Oberfläche zu arbeiten.
  2. Ich kann eine Shell öffnen und elementare Kommandos ausführen, z.B. ls, cp, mv, rm, find, grep, wc...
  3. Ich weiss, dass man Programmen auf der Kommandozeile eine Menge an Optionen mitgeben kann. Ich informiere mich bei Bedarf über die man page.
  4. Ich kann schon mit dem Vi(m) Editor umgehen.
  5. Ich habe Grundkenntnisse in der Administration eines Linux-Rechners.
  6. Ich habe schon mal ein Programm in der Sprache C aus den Quellen in eine ausführbare Datei übersetzt. Den "Dreisprung" 1) configure 2) make 3) make install habe ich schon mal gemacht.
  7. Ich kann mit dem Versionskontrollsystem git umgehen und weiss bereits, dass ich einen Account auf dem gitlab Server der Informatik habe:

    https://r-n-d.informatik.hs-augsburg.de:8080

  8. Ich habe mich im Fach Betriebssysteme schon mal mit der Funktionsweise des Linux Betriebssystems auseinandergesetzt.
  9. Ich interessiere mich allgemein für Elektronik-Basteln und Mikrocomputertechnik. Mit Steckbrettern, Drähten und elementaren Bauteilen umzugehen kann ich mir gut vorstellen.
  10. Ich studiere Technische Informatik und fand das Fach Embedded Systems [1] ganz spannend (an INF und WI: es geht auch ohne).
  11. Ich habe den LPIC Kurs [3] von Dieter Thalmayr schon erfolgreich hinter mir.
  12. Ich weiss, dass das Wahlfach Open-Source Software [2] eine ideale Ergänzung für Embedded Linux ist.

[1] http://hhoegl.informatik.hs-augsburg.de/hhwiki/EmbeddedSystems

[2] http://hhoegl.informatik.hs-augsburg.de/hhwiki/OSS

[3] http://hhoegl.informatik.hs-augsburg.de/hhwiki/LPIC

  • MoinMoin Powered
  • Python Powered
  • GPL licensed
  • Valid HTML 4.01
|| Kontakt