Das Wissen über die technischen Möglichkeiten, Hardware systemkonform innerhalb eines Betriebssystems anzusprechen, reicht nicht aus, um gute Treiber entwickeln zu können. Die anspruchsvolle Aufgabe besteht darin, während der Konzeption sowohl ein geeignetes Treiber-Interface zu entwerfen, als auch einen möglichst vollständigen Funktionsumfang einzuplanen. Während der Realisierung müssen die hohen Anforderungen an Fehlerfreiheit, Skalierbarkeit, Portierbarkeit, Effizienz und Kompaktheit beachtet werden.
Im Folgenden werden Konzeptions- und Realisierungsaspekte (Kapitel Konzeption und Kapitel Realisierung) durchdiskutiert, die die Qualität eines Treibers beeinflussen. Gesichtspunkte, die das Zeitverhalten von System und Treiber betreffen, werden dabei in einem gesonderten Abschnitt behandelt (Kapitel Echtzeitaspekte).
Zurück | Zum Anfang | Weiter |
Netzwerk-Subsystem | Konzeption |