Im Paket "initscripts" ist rc.local enthalten. Kopiere rc.local nach /etc/init.d/.
Kleine Aenderung ist noetig. Am Anfang von /etc/init.d/rc.local kommentiere die beiden Zeilen aus:
# . /lib/init/vars.sh # . /lib/lsb/init-functions
Quelle: http://packages.debian.org/squeeze/initscripts
Dann braucht man noch /etc/rc.local, in dem die beim Booten auszufuehrenden Kommandos drinstehen werden. Es wird von /etc/init.d/rc.local aufgerufen.
Achtung: /etc/rc.local muss ausfuehrbar sein.
In meiner /etc/rc.local steht drin:
root@armv5te:~# cat /etc/rc.local bash /home/root/blink-two.sh &
Lege einen symbolischen Link an:
/etc/rc5.d/S99rc.local -> /etc/init.d/rc.local